F6538C47-E65A-424C-87C9-D57197A0375B-scaled.jpeg

Sonnenlandheim 18.3.23

Nach der Hüttensanierung im Winter war im März noch die Umgebung aufzuräumen. Zahlreiche umgestürzte Eschen wurden mit Traktorhilfe zur Zerkleinerung vor die Hütte gezogen. Mit neuen Kettensägen und Sappeln gingen die Arbeiten flott voran und so konnten Am Ende des Tages Krischan, Erwin und Heinz den Erfolg präsentieren.  Nicht am Bild: Traktor mit 2 kräftigen Burschen, Pep und Markus.

In einer Woche folgt ein zweiter Einsatz für ein sichere und saubere Umgebung im SoLaHe.

So sieht es nach dem Umbau im Heim aus:  https://www.pfadfinder-wels.org/solahe-sanierung/

... weiterlesen
Erwin HofmayrSonnenlandheim 18.3.23
75F5F976-D7ED-48D9-83E5-B6B1CA5E3F81.jpeg

BALL 2023 im Schl8hof

In den TIPs war zu lesen:          Scoutexpress  war unterwegs

WELS. Die Pfadfinder luden auch wieder ein zu ihrem traditionellen Ball. Dieses Mal ging dieser im Alten Schlachthof über die Bühne. Die Organisatoren haben sich einiges einfallen lassen. Im Ballsaal konnte zur Musik von „So

Good“ getanzt werden. Das jüngere Publikum kam im Disco-wagen auf seine Kosten. An der Bar ließ es sich vergnüglich plaudern. Und die Einlagen waren köstlich. Die Kleinsten drückten bei der Eröffnung ordentlich auf die Tube. Tips

Eventfotograf Klaus Weingart-ner stieg ebenfalls in den Scout-express ein und lieferte eine tolle Bildergalerie der guten Stimmung.

... weiterlesen
Erwin HofmayrBALL 2023 im Schl8hof
81A2A5B3-4056-4E53-9D0A-FC344075297B.jpeg

Wir trauern um …..

Friedrich Gruber    * 20.6.1935  + 4.2.2023.   

Fritz  hat  seine Aufgabe erfüllt  und ist  nach Hause gegangen

Seine Aufgaben in der Gruppe und der Gilde Wels waren in den Jahrzehnten derer zahlreiche, der Landesverband konnte sich immer auf die tatkräftige und praktische Hilfe von Fritz verlassen. Sei es in der Lagerorganisation und Logistik, in der Bereitstellung von Klein-LKWs.  Die in seiner Firma hergestellten Metallwagerl sind  bei den Landeslagern  heute noch  immer im Einsatz!

Oberösterreichweit war Fritz seit den 1960er Jahren im Sportteam und schließlich als Landesbeauftragter für Sport tätig, wobei er sich auf sein Team, in dem sich auch seine Brüder Hans und Franz sowie weitere Welser befanden, verlassen konnte.

Zahlreiche Pfadfinder – Landesschimeisterschaften hat Fritz mit seinen Helfern auf der Höß, in Obertraun und der Wurzeralm organisiert und durchgeführt, ebenso die landesweiten Schwimm- und Leichtathletikbewerbe. Zuletzt, bis in die 1990er Jahre, bemühte er sich auch um die Organisation der pfadi-internen Volleyballturniere.

Die Gilde leitete  Fritz 16 Jahre lang als Gildemeister, ehe er diese Aufgabe 1990 an Herbert Wiesbauer weitergab.  Er blieb der Gilde aber als Ehrengildemeister und Obmannstellvertreter weiter verbunden.

Sein schaffen wurde durch die Verleihung mehrerer Ehrenzeichen gewürdigt.  Nach dem „Silbernen Ehrenzeichen“ 1981 und dem „Silbernen Weberknoten“ 1990, verliehen durch  DGM Poldi Jonas, wurde sein pfadfinderisches Lebenswerk im Juli 2002  mit dem  „Goldene Weberknoten“ und  2012 dem „Georgsring“ ausgezeichnet.

Fritz, du warst für uns immer ein freundlicher, engagierter und großzügiger Mensch. So werden wir dich fortan in Erinnerung behalten

Nachruf  im  „GILDENWEG“ 1/23  Erscheinungstermin 24. März 23

... weiterlesen
Erwin HofmayrWir trauern um …..