75F5F976-D7ED-48D9-83E5-B6B1CA5E3F81.jpeg

BALL 2023 im Schl8hof

In den TIPs war zu lesen:          Scoutexpress  war unterwegs

WELS. Die Pfadfinder luden auch wieder ein zu ihrem traditionellen Ball. Dieses Mal ging dieser im Alten Schlachthof über die Bühne. Die Organisatoren haben sich einiges einfallen lassen. Im Ballsaal konnte zur Musik von „So

Good“ getanzt werden. Das jüngere Publikum kam im Disco-wagen auf seine Kosten. An der Bar ließ es sich vergnüglich plaudern. Und die Einlagen waren köstlich. Die Kleinsten drückten bei der Eröffnung ordentlich auf die Tube. Tips

Eventfotograf Klaus Weingart-ner stieg ebenfalls in den Scout-express ein und lieferte eine tolle Bildergalerie der guten Stimmung.

... weiterlesen
Erwin HofmayrBALL 2023 im Schl8hof
81A2A5B3-4056-4E53-9D0A-FC344075297B.jpeg

Wir trauern um …..

Friedrich Gruber    * 20.6.1935  + 4.2.2023.   

Fritz  hat  seine Aufgabe erfüllt  und ist  nach Hause gegangen

Seine Aufgaben in der Gruppe und der Gilde Wels waren in den Jahrzehnten derer zahlreiche, der Landesverband konnte sich immer auf die tatkräftige und praktische Hilfe von Fritz verlassen. Sei es in der Lagerorganisation und Logistik, in der Bereitstellung von Klein-LKWs.  Die in seiner Firma hergestellten Metallwagerl sind  bei den Landeslagern  heute noch  immer im Einsatz!

Oberösterreichweit war Fritz seit den 1960er Jahren im Sportteam und schließlich als Landesbeauftragter für Sport tätig, wobei er sich auf sein Team, in dem sich auch seine Brüder Hans und Franz sowie weitere Welser befanden, verlassen konnte.

Zahlreiche Pfadfinder – Landesschimeisterschaften hat Fritz mit seinen Helfern auf der Höß, in Obertraun und der Wurzeralm organisiert und durchgeführt, ebenso die landesweiten Schwimm- und Leichtathletikbewerbe. Zuletzt, bis in die 1990er Jahre, bemühte er sich auch um die Organisation der pfadi-internen Volleyballturniere.

Die Gilde leitete  Fritz 16 Jahre lang als Gildemeister, ehe er diese Aufgabe 1990 an Herbert Wiesbauer weitergab.  Er blieb der Gilde aber als Ehrengildemeister und Obmannstellvertreter weiter verbunden.

Sein schaffen wurde durch die Verleihung mehrerer Ehrenzeichen gewürdigt.  Nach dem „Silbernen Ehrenzeichen“ 1981 und dem „Silbernen Weberknoten“ 1990, verliehen durch  DGM Poldi Jonas, wurde sein pfadfinderisches Lebenswerk im Juli 2002  mit dem  „Goldene Weberknoten“ und  2012 dem „Georgsring“ ausgezeichnet.

Fritz, du warst für uns immer ein freundlicher, engagierter und großzügiger Mensch. So werden wir dich fortan in Erinnerung behalten

Nachruf  im  „GILDENWEG“ 1/23  Erscheinungstermin 24. März 23

... weiterlesen
Erwin HofmayrWir trauern um …..
1B8DEDE2-19CB-49EF-989B-EFADC90BD19B-scaled.jpeg

DREIKÖNIGSWANDERUNG 23

Dreikönigswanderung 2023 der Gilde Wels

 

Bei strahlendem Frühlingswetter konnten wir, knapp 20 Gildemitglieder, heuer wieder die traditionelle Dreikönigswanderung in die Umgebung starten.

Mit der Lokalbahn (Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für uns nicht nur Begriffe!) ging es nach Steinhaus.

Dort führte uns Ilse mit einem historischen Abriss über den Ort und das Schloss den Wandel vom ländlichen Dorf zur typischen Welser Umlandgemeinde vor Augen. Wo sind all die aus der Kindheit und Jugend bekannten Gasthäuser, Mühlen, Greislereien hin verschwunden? Wo die Bauern, bei denen sie Milch und andere Lebensmittel kaufte? Vermutlich begraben unter den modernen und gleichförmigen Siedlungsneubauten. Irgendwie schade, doch scheinbar nicht zu stoppen.

Endlich führte uns der Weg in die Natur, über Wiesen und entlang des Aiterbaches zur Wallfahrtskirche Maria Schauersberg.

Ganz unverhofft und ungeplant stießen dort die drei Weisen oder Könige samt Begleitung zu uns und komplettierten so das Foto.

Gildemeister Erwin ließ es sich nicht nehmen, uns alle ins richtige Foto – Licht zu setzen 😉

Im angrenzenden Gasthaus (was wäre eine Wallfahrtskirche ohne Einkehr?) stärkten wir uns, ehe wir dem Weg durch die Traunauen dann zurück nach Wels folgten.

... weiterlesen
Erwin HofmayrDREIKÖNIGSWANDERUNG 23