Bundesminister Johannes Rauch überreicht an die Delegation der Pfadfindergilde Wels die Ehrenurkunde und gratuliert zu mehr als 60 Jahre Aktion St. Pius. PGW Delegation v.l.n.r. Heli Gruber, GM Erwin Hofmayr, EGM Herbert Wiesbauer und VGM Andrea Gartlehner.
Kalenderblatt 44.KW Rückseite
Die Pfadfinderinnengruppe und die Pfadfinderinnengilde Wels besuchen die Bewohnerinnen des St. Pius Heims in Peuerbach seit 1961, welches Angebote in der Betreuung, Pflege und Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung setzt. Aus der „Weihnachts-Guten-Tat“ entwickelte sich seit jeher eine Tradition und so finden jeden dritten Adventsonntag zahlreiche Autos voll mit kleinen Geschenken und liebevoll gefüllten Packerln ihren Weg zu den Bewohnerinnen. Das Programm entwickelte sich über Jahre: zuerst ein Gottesdienst in der Kapelle, danach gemeinsam Mittagessen im Gasthof Berghamer. Als Jause schmecken allen die mitgebrachten Torten der Pfadfinderinnengilde. Den Höhepunkt bilden Darbietungen von Bewohnerinnen – zwischen ihnen und den Pfadfinderinnen haben sich langjährige Freundschaften entwickelt, die auch unter dem Jahr durch regelmäßige Besuche gepflegt werden.